Blaise Cendrars, geboren als Frédéric Louis Sauser am 1. September 1887 in La Chaux-de-Fonds, Schweiz, gestorben am 21. Januar 1961 in Paris, war ein französischsprachiger Schriftsteller und Dichter schweizerischer Herkunft. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der literarischen <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Moderne">Moderne</a>.
Cendrars' Leben war geprägt von Abenteuerlust und Reisen. Er verbrachte mehrere Jahre in Russland, wo er die <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Russische%20Revolution">Russische Revolution</a> miterlebte und von der <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Avantgarde">Avantgarde</a> beeinflusst wurde.
Sein Werk ist geprägt von <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Experimentierfreudigkeit">Experimentierfreudigkeit</a> in Sprache und Form. Er nutzte innovative Techniken wie Simultaneismus und Collagen, um die Erfahrungen der modernen Großstadt und die Geschwindigkeit des Lebens darzustellen.
Zu seinen bekanntesten Werken zählen Die Osterglocke (Les Pâques à New York, 1912), Prosa vom Transsibirischen Express und von der kleinen Jeanne von Frankreich (La Prose du Transsibérien et de la Petite Jehanne de France, 1913) und Moravagine (1926). Diese Werke zeichnen sich durch ihre fragmentarische Struktur, ihre rhythmische Sprache und ihre intensive <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Sinneswahrnehmung">Sinneswahrnehmung</a> aus.
Im Ersten Weltkrieg verlor Cendrars seinen rechten Arm. Diese Erfahrung prägte sein weiteres Leben und Werk. Er arbeitete später auch als Journalist, Drehbuchautor und Regisseur. Seine <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Autobiographie">Autobiographie</a> in Form von Romanen wie L'Homme foudroyé (Der Getroffene) und Bourlinguer (Herumtreiber) gilt als wichtige Quelle für das Verständnis seines Lebens und Schaffens.
Cendrars' Werk übte einen bedeutenden Einfluss auf die nachfolgenden Generationen von Schriftstellern und Künstlern aus. Er gilt als Pionier der modernen Literatur und als wichtiger Vertreter des <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Expressionismus">Expressionismus</a> und des <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Surrealismus">Surrealismus</a>, obwohl er sich nie explizit einer dieser Bewegungen zuordnete.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page